Caruso in Havanna Als der italienische Startenor Enrico Caruso 1920 durch Kuba tourte, sprengte im wahrsten Sinn des Wortes ein Zwischenfall seine Abschiedsvorstellung im Teatro Nacional in Havanna. Nachdem der berühmte Tenor die Arie des Triumphmarsches aus Verdis Aida gesungen hatte, gab es im Saal einen gewaltigen Knall, Rauchschwaden breiteten sich aus.
Schlagwort: Staatsoper Hannover
Den Migranten folgte die Oper
Als größte Massenmigration der jüngeren Geschichte gilt die Auswanderung von Italienern in verschiedene Länder Europas und in die beiden Amerikas. Als sich gegen Ende des Risorgimento um 1870 herum in Italien die Auswanderungswellen in Richtung Amerika in Gang zu setzen begannen, war für die überwiegende Mehrheit zunächst Südamerika noch vor Nordamerika das bevorzugte Auswanderungsziel. Dass hier…